Arbeitsgruppe Weltgebetstag
Aufgabenbeschreibung
Die ökumenische Arbeitsgruppe Weltgebetstag organisiert jedes Jahr im Januar eine halbtägige Einführungsveranstaltung für lokale Weltgebetstagsvorbereitungskreise.
Aktuell
Dokumente zur Unterstützung der Vorbereitung des WGT 2021
Mit den unten angeführten Dokumenten zum Download wollen wir Sie in Ihrer Vorbereitung für den Gottesdienst am Weltgebetstag vom 5. März 2021 unterstützen. Im Moment sind Gottesdienste bis 50 Personen erlaubt und es wäre sehr schön, wenn auch in Ihrer Gemeinde am Weltgebetstag gefeiert wird.
- Vorschläge Begrüssung, Dialog
- Vorschläge zu Stimmen aus Vanuatu
- Vorschlag für Dankgebet und Bitte um Vergebung
- Bibeltext
- Informationen zum Bibeltext
- Vorschläge Lesung
- Vorschlag zu Hören auf Gottes Wort
- Vorschläge Kollekte
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Vorbereitung sowie ein gutes Gelingen bei der Durchführung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Ihr Team Weltgebetstag
Materialbestellung / Weitere Ideen
Material (z.B. Liturgien, Arbeitshefte) können Sie hier bestellen:
Shop Weltgebetstag Schweiz
https://wgt.ch/shop/
Tel: +41 (0)52 203 21 72
E-Mail: wgtsekretariat@wgt.ch
Auf der CD Rom befindet sich dieses Jahr auch die Liturgie für den Gottesdienst als Worddatei. Das kann die Vorbereitung sehr erleichtern.
Sowieso lohnt sich der Blick auf die Homepage des Weltgebetstags in der Schweiz: https://wgt.ch
Sie finden dort unter anderem Onlinevorträge über Vanuatu und kreative Ideen, wie trotz Coronamassnahmen der Weltgebetstag gefeiert werden kann.
Auch bei den deutschen Nachbarinnen gibt es viel Interessantes zu finden: https://weltgebetstag.de/
Leitung Arbeitsgruppe WGT
Eva Boss, Leiterin Arbeitsgruppe Weltgebetstag
Kontakt:
Eva Boss
Dorfstrasse 14
8522 Aawangen
Tel. 052 364 20 78
bossumbauten@sunrise.ch
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
Eva Boss, Aawangen (Leitung Arbeitsgruppe); Pfrn. Cathrin Legler, Kreuzlingen, tecum; Gertrud Mäder, Niederuzwil; Susanne Umbricht, Homburg; Brigitte Haldimann, Siegershausen