Kalender Detail
ABGESAGT Einblicke in die digitale Welt
Online Werkzeuge und Social Media - Tools kennen lernen und ausprobieren
Online-Kursangebot für Kirchgemeinden / Behörden
Dieser Kursabend ist abgesagt. Der gleiche Kurs am 25. Januar findet statt.
**************
Wir sind auf die digitale Welt angewiesen und sollten uns mit Online-Werkzeugen auskennen. Online-Sitzungen können mit Hilfe von Online-Werkzeugen abwechslungsreich gestaltet werden und die Teilnehmerinnen können so aktiv mit einbezogen werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Sitzungen über Gruppenstunden bis hin zu reinen Online-Gottesdiensten. Mit kleinen Programmen können digitale Angebote gestaltet und manche Homepages bereichert werden.
Inhalt
An diesen Online-Treffen werden Video-Konferenz-Möglichkeiten wie Breakout-Sessions und digitale Arbeitsplattformen vorgestellt und miteinander getestet. Kleine digitale Anwendungen werden benannt und kurz präsentiert.
An beiden Termin kann von Neuem getestet werden; der Inhalt wiederholt sich.
Es handelt sich somit um einzelne Terminangebote und nicht um eine Reihe.
Voraussetzungen
Zum Kennenlernen und Testen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Lediglich die Konferenz-Plattform Zoom sollte bekannt sein und rudimentär beherrscht werden.
Für die Teilnahme sind ein internetfähiges Gerät, ein Internetanschluss, ein Lautsprecher, ein Mikrofon und eine Webcam notwendig. So können wir in gemeinsamen Austausch treten und die Möglichkeiten der Technik ausprobieren. Für das Meeting über Zoom empfiehlt sich die Installation des Programms über https://zoom.us/download#client_4meeting (Zoom-Client für Meetings).
Daten:
25. Januar 2023, 16 Uhr (Kurseintrag)
30. Januar 2023, 19 Uhr > Abgesagt
Ort
Online per Zoom; die Anmeldedaten werden nach Anmeldung per E-Mail zugesandt.
Leitung
Jean-Pierre Sitzler, Stellenleiter Kirchliche Erwachsenenbildung Weinfelden
Veranstalter
KEB (Kirchliche Erwachsenenbildung der kath. Landeskirche) und tecum
Kosten
keine
Anmeldung
bis eine Woche vor dem Termin an keb@. kath-tg.ch