Kalender Detail
Ethik ja - Kirche nein danke! - ethikCafé
Ethik ja - Kirche nein danke!
Wir diskutieren im ethikCafé
Was und warum können die Kirchen zu ethischen Debatten beitragen? Was passiert, wenn die Glaubwürdigkeit abhanden kommt? Lässt sich mit Ethik Vertrauen zurückgewinnen? Und wo stösst Ethik an Grenzen?
Über diese Themen und Fragen kommen wir mit Frau Prof. Christina Aus der Au ins Gespräch (Kirchenrats-Präsidentin der Evangelischen Landeskirche Thurgau, Theologin und Ethikerin).
Mitorganisator und Gesprächspartner ist der Sozialethiker Thomas Wallimann-Sasaki vom sozialethischen Institut «ethik22».
Zugleich ist auch die Meinung der Teilnehmenden gefragt. In der Plenumsrunde im zweiten Teil wird (hoffentlich) hinterfragt, diskutiert, argumentiert, kritisiert, zugehört und mitgedacht.
Gast:
Frau Prof. Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin der evang. Landeskirche Thurgau, Theologin, Ethikerin
Leitung:
Thomas Wallimann-Sasaki, Leiter des Instituts "ethik22", Theologe und Sozialethiker
Jean-Pierre Sitzler, Leiter KEB
Ort:
Zentrum Franziskus, Franziskusweg 3, Weinfelden
Veranstalter
Kath. Landeskirche TG, KEB
Evang. Landeskirche TG, tecum
Kurskosten:
keine
Anmeldung:
bis 1.9.23 über die Website www.keb.kath-tg.ch oder per E-Mail an keb@ kath-tg.ch