Kalender Detail
Josua Boesch: Ikonen-Ausstellung in der Kartause Ittingen
Josua Boesch: Ikonen-Ausstellung in der Kartause Ittingen
Die Ausstellung zeigt eine kleine, repräsentative Auswahl von Boeschs Ikonen in verschiedenen Grössen, dazu sogenannte Wort-Ikonen - kurze Boesch-Texte aus Gebeten, Psalmen und dem Tagebuch «Morgendämmerung». Wort und Bild laden ein zum Verweilen. Sie sind in der Stille entstanden – ihr Gehalt öffnet sich, wenn wir uns Zeit nehmen. Die modernen Ikonen sprechen direkt an – kurze Erklärungen vertiefen das Verständnis.
Dauer:
Mittwoch, 21.9. bis Sonntag, 2.10.2022
täglich 11-18 Uhr (bis Ende September)
Mo-Fr 14-17 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr (Ab Oktober)
Ort:
Klosterkirche und Raum der Stille, Kartause Ittingen
Kosten:
Eintritt CHF 5, kostenlos mit Schweizer Museumspass und Raiffeisenkarte
Rahmen:
In der Zeit der Ausstellung finden in der Kartause Ittingen verschiedene begleitende Veranstaltungen statt:
Geführte Meditation (22.9./29.9.) - Josua Boesch am Tag der offenen Tür (25.9.) - Lesung "Psalmen-Johannes-Lyrik" (29.9.) - Konzert "Via resurrectionis" (2.10.)
Josua Boesch (1922-2012): Leben im Licht der Auferstehung
Unverfügbar – so schildert Josua Boesch seine Gottesbegegnung. Aus der Stille und im ökumenischen Gespräch entstand ein einzigartiges künstlerisches Werk.
Am 15. November 2022 wäre Josua Boesch 100 Jahre alt geworden. Im Erstberuf gelernter Goldschmied, alsdann reformierter Pfarrer, entschied er sich 1979 für ein Leben in der Stille in einem katholischen Kloster für Eremiten in Camaldoli/Italien. Als spiritueller Sucher und wacher Zeitgenosse wuchs daraus ein Werk, das seine Kraft aus der Kontemplation schöpft und heutige Menschen berührt.
Aus Anlass des Jubiläumsjahres 2022 führt der Förderverein Josua Boesch verschiedene Anlässe und Projekte durch.