Kalender Detail

Mi
07
Sep
Mi
07
Sep

kreuz&quer: "Jesus heilte alle ihre Gebrechen" (Reihe "Heil und Heilung")

Livestream, 07.09.2022, 19:30 Uhr
Erwachsenenbildung | Gesellschaft und Umwelt | Zeitfragen Ethik und Religion | Leben und Glauben

kreuz&quer - Gespräche über Gott und die Welt

Mittwoch, 7. September 2022, 19:30 Uhr, Livestream

Gast: Sabine Aschmann, Pfarrerin in Schlatt TG

"Jesus heilte alle ihre Gebrechen"

In der biblischen Überlieferung wird an zahlreichen Stellen davon berichtet, dass Jesus kranke und psychisch belastete Menschen heilte. Wie ist das heute? Kann der Glaube an den Heiler Jesus auch heute noch Menschen gesund machen? Oder haben Medizin und Psychologie das Gebet für Kranke abgelöst?
Sabine Aschmann, Pfarrerin und Theologin, geht der Frage auf den Grund, wie eine biblisch-theologisch verantwortete Heilungspraxis der Kirche heute aussehen könnte.


****************************

ALLGEMEIN
Thema 2022-2: Heil und Heilung

Menschen sehnen sich seit jeher nach Heilung und Wohlbefinden. Dahinter verbirgt sich die Tiefe Sehnsucht nach Ganzheit und Heil. Wie gehen wir damit um, dass zu unserem Mensch-sein auch Schwäche dazugehört? Dass wir sterblich sind? Dass wir nicht immer im Vollbesitz der eigenen Kräfte sind? Nebst den Möglichkeiten, welche Medizin und Psychologie bieten, erhoffen sich Menschen auch von alternativen Heilmethoden und dem Gebet Besserung und Heilung.

Die neue Serie von «kreuz&quer» geht verschiedenen Aspekten rund um das Thema «Heil und Heilung» nach.

Gestaltung:
«kreuz&quer» findet jeden ersten Mittwoch im Monat - ausser in den Schulferien - statt. Die kreuz&quer-Gespräche sind entstanden aus den traditionellen ökumenischen "Stammtischgesprächen" im Brauhaus Sternen und werden neu als Livestream angeboten. Teilnehmen kann man ganz unkompliziert über die Homepage www.tecum.ch unter diesem Linkoder auf youtube. Wer sich am Gespräch beteiligen möchte, kann sich von zu Hause aus mit der Chatfunktion dazu schalten.
DIe Beiträge können auch im Nachhinein angeschaut werden.

Veranstalter:
tecum - Zentrum für Spiritualität Bildung und Gemeindebau