Kalender Detail
Menschen mit Demenz begleiten - Grundkurs für ehrenamtlich Engagierte
Beschrieb:
Die Diagnose einer dementiellen Erkrankung erschüttert in der Regel Betroffene und Angehörige. Auch das weitere familiäre und nachbarschaftliche Umfeld muss sich auf die neue Situation einstellen. Ebenso fühlen sich ehrenamtliche Mitarbeitende in Besuchsdiensten herausgefordert, wenn Menschen, die sie begleiten, an Demenz erkranken.
Der Grundkurs "Menschen mit Demenz begleiten" besteht aus vier auf die praktische Arbeit ausgerichteten Modulen. Den Kursteilnehmenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch ihre freiwillige Begleitung die Lebensqualität der direkt und indirekt Betroffenen erhalten und gefördert werden kann - bis zuletzt.
Montag, 27.3.2023, 13:45 - 17:15 Uhr
Grundlagen zur Begleitung von Menschen mit Demenz
Referent/in noch offen
Montag, 3.4.2023, 13:45 - 17:15 Uhr
Ehrenamtliche als Mitarbeitende im interprofessionellen Begleitteam und
Einblick in eine Wohngruppe für Menschen mit Demenz
Referentin: Myriam Tong, Pflegeexpertin MScN, Vorstandsmitglied Alzheimer Thurgau; 2. Referent/in noch offen
Montag, 17.4.2023, 13:45 - 17:15 Uhr
Achtsame Kommunikation (verbal und nonverbal) im Umgang mit Menschen mit Demenz
Referentin: Claudia Brüllhardt, Dipl. Gerontologin SAG, Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie, Vorstandsmitglied Alzheimer TG
Montag, 24.4.2023, 13:45 - 17:15 Uhr
Demenz und Palliative Care
Referentin: Karin Kaspers-Elekes, Pfarrerin/Dipl.-Päd., Präsidentin palliative ostschweiz
Gestaltung:
Vorträge, Austausch, Arbeit im Plenum und in Kleingruppen, Besuch in Wohngruppe, Literatur zum Thema.
Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, die im Rahmen eines Besuchsdienstes Menschen mit Demenz zu Hause oder in Institutionen begleiten oder sich auf einen solchen Dienst vorbereiten möchten. Für Angehörige von Menschen mit Demenz bietet Alzheimer Thurgau spezifische Angehörigenseminare an.
Ort:
Genossenschaft Alterssiedlung Frauenfeld, Festhüttenstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Kosten:
Kurskosten Fr. 150.-- pro Person
Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, die bereits in einer Organisation tätig sind, können diese um eine Kostenbeteiligung/-übernahme anfragen.
Anmeldung:
bis 12.3.2023
Trägerorganisationen:
Evang. Landeskirche des Kantons Thurgau, Katholische Landeskirche Thurgau, alzheimer Thurgau, Stadt Frauenfeld
Partnerorganisationen:
Curaviva Thurgau, palliative ostschweiz, Pro Senectute Thurgau, Benevol, Schweizerisches Rotes Kreuz des Kantons Thurgau, ambulander Hospizdienst Thurgau