Kalender Detail
Reise ins Älterwerden - Chance und Herausforderung
Seminar zur bewussten Auseinandersetzung mit der dritten Lebensphase
Inhalt:
Muss das Älterwerden tatsächlich nur mit Verlust, Abstieg, Krankheit, Einsamkeit und Tod in Verbindung gebracht werden? Untersuchungen zeigen, dass in keiner Lebensphase die Zufriedenheit der Menschen höher ist als im Alter zwischen 65 und 75 Jahren. Wie jede andere Lebensphase hat auch das Älterwerden seine genial-schönen, aber auch seine schwierigen Seiten. Wäre es nicht sinnvoll, wenn wir uns frühzeitig auf den Weg machen und uns mit unserer Reise ins Älterwerden beschäftigen? Die Initiative ProAging hilft uns, das Älterwerden nicht als Schreckgespenst, sondern als Chance zu verstehen und einen guten Umgang mit den Herausforderungen einzuüben.
Zielpublikum
Menschen ab 49 Jahren, die bereit sind, sich mit den eigenen Bildern vom Älterwerden auseinanderzusetzen und eine neue, positive Sicht auf diesen Abschnitt der Lebensreise entwickeln wollen.
Leitung
Dr. Markus Müller, Buchautor, Heimpfarrer im Zentrum Rämismühle, Leiter Initiative ProAging (www.initiative-pro-aging.ch)
Veranstalter
Evang. KG Bischofszell-Hauptwil, tecum
Datum
Freitag, 17. März, 19.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 15. März 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr
Ort
Evang. Kirchgemeindehaus, Alte Niederbürerstrasse 6, Bischofszell
Kosten
Kurskosten inklusive Pausenverpflegung Fr. 20.-
Anmeldung
Bis 10.3.2023 an Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil, Sekretariat, 071 422 28 18, info@internetkirche.ch