Kalender Detail
"Religion in der Schule" - zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag
Anlässlich des Jubiläums des 150-jährigen Bestehens der Landeskirchen im Kanton Thurgau organisiert die PHTG in Zusammenarbeit mit den beiden Landeskirchen eine Impulstagung. Fachliche Beiträge leisten mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe Ethik, Religion, Kultur der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
Kursinhalt
Die Tagung bietet eine historisch fundierte Auseinandersetzung vor dem Hintergrund rechtlicher und fachdidaktischer Fragen zum staatlichen und kirchlichen Bildungsauftrag. Dabei werden Perspektiven geklärt, Kooperationsformen reflektiert und Visionen für die zukünftige Bildungsarbeit entwickelt.
Zielgruppe
Die Veranstaltung steht allen Interessent*innen offen, welche im Bereich «Religion und Ethik» unterrichten, sowie Bildungspolitiker*innen, Ressortverantwortlichen, u.a.
Kursleitung
Leitung: Prof. Dr. Christina Aus der Au, Dr. theol. Mirjam Loos, Judith Borer PHTG, Jmerio Pianari, Daniel Ritter, Pfr. Tobias Arni, u.a.
Hinweise
Weitere Infos zur Veranstaltung: https://www.phtg.ch/hochschule/die-phtg/aktuell/veranstaltungen/religion-in-der-schule-zum-staatlichen-und-kirchlichen-bildungsauftrag/
Kurskosten
110.- CHF (Reduktion für Studierende)
Ort
Campus Pädagogische Hochschule TG, Unterer Schulweg 1, 8280 KreuzlingenZeit
Ganzer Tag, ab 9.00 Uhr
Datum
Freitag, 10. Juni 2022
Anmeldeschluss:
21. Mai 2022
Anmeldung:
Bitte über die Tagungshomepage https://www.phtg.ch/hochschule/die-phtg/aktuell/veranstaltungen/religion-in-der-schule-zum-staatlichen-und-kirchlichen-bildungsauftrag/
Ort
Campus Pädagogische Hochschule TG, Unterer Schulweg 1, 8280 Kreuzlingen
Info erteilt
Mirjam Loos, Dr. theol., Leiterin Fachstelle Religionsunterricht
052 721 25 94 / mirjam.loos@ evang-tg.ch
Jmerio Pianari, Mitarbeiter Fachstelle Religionsunterricht:
071 678 57 06 / jmerio.pianari@evang-tg.ch
jmerio.pianari@ evang-tg.ch