Kalender Detail
Weiterbildungssnack – Lehrplan intensiv
***FLYER***
Begegnungs- und Zeigeaufgaben zu allen Kompetenzbereichen entwerfen und diese in Religionsunterricht und Katechese einsetzen können.
Beschreibung:
Das Neue an den Aufgabensets sind die Begegnungs- und Zeige-Aufgaben. Wir konstruieren entsprechende Aufgaben zu verschiedenen Teilkompetenzen und Inhalten wahlweise für verschiedene Zyklen.
Kursinhalt:
• Vertiefung Lernprozessmodell BEIZ
• Planung ausgehend von der Kompetenzanalyse
• Diskussion von verschiedenen Begegnungs- und Zeige-Aufgaben
• Erarbeitung eigener Begegnungs- und Zeige-Aufgaben
Zielgruppe:
Religionslehrkräfte, Zyklus 1-3
Kursleitung:
Daniel Ritter, Theologe und Religionspädagoge, Kath. Landeskirche TG
Kurskosten:
Fr. 25.-
Hinweise:
Die Teilnehmenden entwickeln konkrete Begegnungs- und Zeige-Aufgaben für die Zyklen, in denen sie unterrichten.
Datum:
Freitag, 20. Mai 2022
Zeit:
08:30 – 11:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Freitag, 13. Mai 2022
Ort:
Online-Veranstaltung per Zoom
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangscode für die Onlineveranstaltung.
Info erteilt:
Mirjam Loos, Dr. theol., Leitung Fachstelle RU: 052 721 25 94 / mirjam.loos@evang-tg.ch
Jmerio Pianari, Fachstellenleiter MRU: 071 678 57 06 / jmerio.pianari@ evang-tg.ch
Daniel Ritter, Theologe und Religionspädagoge: 071 626 11 41 / rep@kath-tg.ch
Anmeldung:
Anmeldung direkt über den Button rechts unten oder an Jmerio Pianari, Mitarbeiter Fachstelle RU: jmerio.pianari@ evang-tg.ch