Kalender Detail
Maria Magdalena - Reihe "Bildthemen der Ittinger Kartäuser"
Maria Magdalena - von der biblischen Figur bis zur esoterischen Vereinnahmung
Vortrag aus der Reihe "Bilderthemen der Ittinger Kartäuser
Im Zuge der immer stärker werdenden Forderung nach mehr Mitsprache der Frau in gesellschaftlichen, besonders aber in kirchlichen Kreisen, ist es lohnenswert, einen Blick auf den Orden zu werfen, dessen Mitglieder in strenger Abgeschiedenheit von ihren Mitmenschen leben. Die Kartäusermönche, die als Zellenmönche kaum in Berührung mit Frauen kommen, öffnen seit Beginn der Gründung des Ordens ihr „Inneres“ und „besetzen“ ihr höchstes Amt innerhalb der Mönchsgemeinde mit einer Frau – der Muttergottes –, die als „Priorin“ einer Kartause gilt.
Der Vortrag zeigt auf, warum dieser frauliche, mütterliche Aspekt schon seit Jahrhunderten von den Kartäusern wertgeschätzt wird, welche spirituelle Kraft damit verbunden ist und wie im Kartäuserorden die Rolle der Frau in Kirche und Gesellschaft gesehen wird.
Referentin
Michaela Lomb ist Theologin und promovierte Kirchenrechtlerin. Seit vielen Jahren ist sie mit dem Kartäuserorden verbunden.
Ort
Ittinger Museum, Kartause Ittingen
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung hier