Kalender Detail
Vom Dunkel ins Licht - Ostertage im Kloster
Ostern im Kloster verbringen - Besinnlich, Feierlich, Fröhlich ...
Im Schutz der Dunkelheit wird Jesus verhaftet. Am Karfreitag verfinstert sich der Himmel. Kurz vor Einbruch der Nacht wird Jesus begraben. Doch im Licht des Ostermorgens - ganz still und unerwartet - geschieht die Verwandlung. Der Tod muss vor dem österlichen Auferstehungslicht fliehen.
Gestaltung:
Die Ostertage im Kloster schaffen auf vielfältige Weise einen Zugang zum Ostergeschehen: Pilgernd unterwegs-sein auf einem Stationenweg, gottesdienstliches Feiern, biblische Betrachtungen, meditative Erfahrungen, kreatives Ausprobieren und Gespräche. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, das Theater "Das Ende der Zeit - Die Offenbarung des Johannes" am Karfreitag, sowie das österliche Taizé-Singen am Ostersonntag sind Anlässe, die allen offen stehen und auch unser Programm bereichern.
Teilnehmende:
Die Ostertage richten sich an Menschen, welche die Festtage gerne in einer fröhlich-besinnlichen Runde verbringen und in der speziellen Atmosphäre der Kartause Ittingen eine klösterliche Gemeinschaft auf Zeit erleben möchten. Die Teilnehmenden wählen aus den Programmangeboten das aus, was ihnen entspricht.
Leitung:
Regina Pauli, Erwachsenenbildnerin, Pilgerbegleiterin
Pfr. Thomas Bachofner, Leiter tecum, Meditationsleiter
Daten:
Gründonnerstag, 1. April, 18:00 Uhr bis Ostermontag, 5. April, 10:30 Uhr.
Verkürzte Aufenthalte möglich.
Kosten:
Do-Mo: CHF 735.-(Einzelzimmer, Vollpension), CHF 610.- (Doppelzimmer, Vollpension)
Fr-So: CHF 495.- (Einzelzimmer, Vollpension), CHF 425.- (Doppelzimmer, Vollpension)
2 Tage nach Wahl: CHF 210.- (Einzelzimmer, Vollpension), CHF 190.- (Doppelzimmer, Vollpension)
Anmeldung:
Bis 21. März 2021