Die Kirchgemeinden sollten im Umgang mit jungen Erwachsenen beraten und unterstützt werden. Zu den Aufgaben der Projektstelle «Junge Erwachsene» gehörte auch die Unterstützung des von jungen Menschen aus der kirchlichen Jugendarbeit angestossenen und getragenen Projekts «Next Generation».
Der Kirchenrat dankt Rahel Arizmendi
Die Erfahrungen der letzten eineinhalb Jahre haben gezeigt, dass die nötige Vernetzungs- und Aufbauarbeit in und mit den Kirchgemeinden durch die kantonale Projektstelle im Stellenumfang von 20 Prozent nicht geleistet werden kann. Aus diesem Grund hat der Kirchenrat im Einvernehmen mit Stelleninhaberin Rahel Arizmendi entschieden, die auf fünf Jahre befristete Stelle auf 31. August 2023 vorzeitig zu beenden. Der Kirchenrat dankt Rahel Arizmendi herzlich für ihre engagierte Arbeit und für die Erfahrungen, die die Landeskirche aus ihrer Tätigkeit für die Arbeit für und mit jungen Erwachsenen gewonnen hat.
Die Arbeit für junge Erwachsene und das Projekt «Next Generation» werden im Zusammenspiel mit den Verantwortlichen in den Kirchgemeinden überdacht und fortgesetzt. Aus der Arbeit mit jungen Erwachsenen «Next Generation» sind in den letzten Jahren Impulse ausgegangen, die in der Synode diskutiert werden: Die freie Wahl der Kirchgemeinde und eine offenere Gestaltung des Konfirmationsjahrgangs.
Ernst Ritzi/Aktuar des Kirchenrates
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!