Newsdetail

Rehaklinik Zihlschlacht: Amtseinsetzung für Pfarrerin Irmelin Drüner

Im Abendgottesdienst am Sonntag, 30. September 2018 in der Rehaklinik Zihlschlacht hat Kirchenrat Lukas Weinhold Pfarrerin Irmelin Drüner feierlich in ihr Amt als evangelische Klinikseelsorgerin eingesetzt.

„Ja, mit Gottes Hilfe“ gelobte Pfarrerin Irmelin Drüner im Gottesdienst zur ihrer Einsetzung als evangelische Seelsorgerin der Rehaklinik Zihlschlacht. Vor Patientinnen und Patienten, Verantwortlichen aus Klinik und Kirche sowie persönlichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern bekräftigte Drüner im Raum der der Stille und Begegnung ihren Willen, Menschen in der Not zu begleiten, ihnen zuzuhören und bereit zu sein, Schweres mit ihnen auszuhalten. Sie wolle das Evangelium von der Liebe Gottes, das in besonderer Weise kranken und schwachen Menschen gilt, in seelsorgerischen Gesprächen und in Gottesdiensten bezeugen. Unter Hand auflegen sprach Kirchenrat Pfarrer Lukas Weinhold der Kradolfer Pfarrerin namens der Evangelischen Landeskirche im Kanton Thurgau die Berechtigung zu, als evangelische Klinikseelsorgerin zu wirken und bestärkte sie mit Segensworten. „Zu zweit in der Bedrängnis unterwegs sein, das schafft weiten Raum“, verglich Weinhold die Gotteserfahrung des Beters von Psalm 118 mit der Tätigkeit in der Klinikseelsorge.

Immer wieder Ringen
In ihrer Predigt befasste sich die neue Klinikseelsorgerin mit dem Widerstreit im Glauben an Gott und legte den Psalm 139 aus. Sowohl Gottes Gegenwart wie das Gefühl in einem versehrten Körper und einem strengen Therapieprogramm gefangen zu sein, könnten als Unfreiheit erlebt werden. Sie fragte, ob es nicht zu einfach sei, von einem Wandel zwischen der Angst vor dem Ausgeliefertsein einer unfassbaren Übermacht einerseits und dem Erkennen des liebevollen Gehaltenseins andererseits zu sprechen. Sie erfahre in ihrem Glaubensleben, dass immer wieder neues Ringen um Glauben und Vertrauen Stärke schenken.
Pflegedirektorin Yvonne Filipponi hiess Drüner als elementaren Bestandteil im interdisziplinären Team willkommen. Namens der Klinikleitung lud sie im Anschluss an den Gottesdienst alle zum Apéro ins Cafe im Park der Klinik ein.

Neben ihrer landeskirchlichen 50-Prozentstelle als Klinikseelsorgerin wirkt Pfarrerin Drüner weiterhin als Gemeindepfarrerin in der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf.

Brunhilde Bergmann

Kirchenrat Pfarrer Lukas Weinhold setzte die Kradolfer Pfarrerin Irmelin Drüner in der Rehaklinik Zihlschlacht als evangelische Seelsorgerin ein.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben