Doppelter Gewinn: Ausbildung Religionslehrperson

Guter Religionsunterricht bringt Kinder und Jugendliche weiter. Er beeinflusst ihr Leben positiv. Die Ausbildung zur Religionslehrperson ist eine Zweitausbildung. Sie bietet motivierten Frauen und Männer die Chance sich weiterzuentwickeln. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart Herbst 2025 läuft. Es gibt noch freie Plätze. 

Ein Video gibt einen ersten Einblick ins Berufsfeld. Informationen findet man bei der Fachstelle Religionsunterricht.

Mirjam Loos, Fachstelle Religionsunterricht

Video

  • Blick öffnen für die Wunder von Gott

    Am Sonntag, 21. September 2025, wurden Helen Vonderwahl und Timo Keller durch Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer in der paritätischen Kirche in Uesslingen zur Pfarrerin, respektive zum Pfarrer ordiniert.

    Fachstelle Information

  • SchöpfungsZeit-Gottesdienst: Wie gehen wir um mit Fülle und Verschwendung?

    Der Umgang mit der Fülle an Lebensmitteln stand am Sonntag in Amriswil im Mittelpunkt des Schöpfungszeit-Gottesdienstes zum Thema «Mehr als genug». Katja Gsell und Edith Lengacher stellten das Projekt «Gnusshüsli» Romanshorn vor.

    Fachstelle Information

  • «Mehr als genug» - Was tun gegen Foodwaste

    Der Impulsgottesdienst zur SchöpfungsZeit findet dieses Jahr in Amriswil statt. Die Arbeitsgruppe SchöpfungsZeit der Landeskirche und Katja Gsell vom «Gnusshüsli» Romanshorn geben am Sonntag, 14. September 2025, Gedankenanstösse zum Thema «Mehr als genug» und zum Handeln gegen Foodwaste.

    Fachstelle Information

Aktuelle Events