Gemeinsam glauben lieben hoffen
Das englische «to claim» heisst «etwas für sich beanspruchen». Und ein Claim ist demzufolge eine Aussage, die eine Marke, eine Institution oder eben hier die Evangelische Landeskirche Thurgau für sich beansprucht. Die Aussage «Gemeinsam glauben lieben hoffen» beschreibt das Selbstverständnis und den zentralen Leitsatz der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Sie bringt die christliche Botschaft auf den Punkt und wurzelt in den theologischen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe (in dieser Reihenfolge zu finden im 1. Korintherbrief 13,13).
«Gemeinsam glauben, lieben, hoffen» ist der zugleich selbstbewusste und demütige Anspruch der Kirche und ihrer Mitarbeitenden, die frohe Botschaft hier und jetzt lebendig werden zu lassen. Damit wird eingeladen, die Beziehung zu Gott und zueinander zu vertiefen und aus dem hoffnungsvollen und liebenden Glauben heraus in der Welt Zeichen von Gottes Liebe zu setzen. Diese Werte sollen im kirchlichen Handeln sichtbar werden, und so wird die Botschaft des Evangeliums greifbar und im Alltag relevant.
Das verstehen wir unter “glauben, lieben, hoffen”. Hören Sie den Song:
Auf jedes Wort klicken, um mehr über dessen Hintergründe zu erfahren: «Gemeinsam glauben, lieben, hoffen»