Osterfreude

Osterfreude – spüren Sie sie? Doch wie soll das gehen? Wenn in unserem Leben und auf der ganzen Welt so viel geschieht, was mit Freude nur schwer oder gar nicht zusammen geht? Wenn wir unseren Alltag oft als anstrengend, rasend oder - umgekehrt - geprägt von bleierner Monotonie erleben? Wenn sich gesundheitliche Probleme, Alltagsbeschwerden, Sorgen um die Zukunft und um liebe Menschen wie dunkle Schatten über alles legen? Wie soll da Freude aufkommen?
Osterfreude – sie lässt uns nicht jeden Tag mit Jubeln und Jauchzen aufspringen. Osterfreude ist eine bestimmte Art, wie wir die Welt und uns selbst wahrnehmen. Osterfreude meint in etwa «alles im Licht von Ostern sehen»: Dass Gottes Liebe zu uns Menschen so weit geht, dass er sie in Jesus Christus bis zum Letzten durchbuchstabiert hat.
Dass der Tod mitsamt seinen kleinen Cousins Schmerz, Leid, Gewalt, Bosheit und Hass niemals siegen wird. Dass Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht zwar tiefe Täler sind, doch nicht das Ende einer Geschichte und wir sie nicht allein durchqueren müssen. Dass das Leben zum Tod immer einmal mehr sagt: «Ich bin stärker als du.» Dass Hoffnung auch dort nicht stirbt, wo so viele sagen, es sei alles verloren, alles vorbei. Dass Vergebung und Versöhnung, Frieden und Gerechtigkeit für alle möglich ist.
Susanne Kündig, Pfarrerin evang. Kirchgemeinde Berlingen

  • Grosser Erfolg am Hüpfkirchenfest

    Am Mittwoch, 2. April 2025 fand unter grosser Beteiligung das Einweihungsfest der Hüpfkirche der beiden evangelischen Kirchgemeinden Schönholzerswilen und Neukirch an der Thur in Niederhelfenschwil statt.

    Fachstelle Information

  • «zwüscheHALT» - Ein Erlebnisweg für Jung und Alt

    Isabelle Svabenik, Ressortverantwortliche Kirche, Kind und Jugend in Sulgen-Kradolf, hat über den Familien- und Erlebnisweg in der Weihnachtszeit einen stimmungsvollen Bericht geschrieben. Als Anregung für Kirchgemeinden, die gerne einen solchen Weg für Familien anbieten möchten. Denn die nächste Weihnachtszeit kommt bestimmt!

    Fachstelle Information

  • Hüpfkirchenfest am 2. April 2025

    Am 2. April 2025 wird von 14 bis 17 Uhr in Niederhelfenschwil die Hüpfkirche mit einem Fest eingeweiht. Mit dabei ist auch das Kafi Mobil der Evangelischen Landeskirche Thurgau.

    Fachstelle Information

Aktuelle Events