Weltgebetstag

Am ersten Freitag im März wird in über 170 Ländern, Regionen und Inseln der Weltgebetstags-Gottesdienst gefeiert. Die Liturgie dazu wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land zusammengestellt und allen Ländern zur Verfügung gestellt. Die ökumenische Arbeitsgruppe Weltgebetstag der beiden Thiurgauer Landeskirchen organisiert jedes Jahr im Januar eine halbtägige Einführungsveranstaltung für lokale Weltgebetstagsvorbereitungskreise.

Zum Weltgebetstag 2026

Titelbild 2026 Nigeria © WDPIC Ruhe für die Erschöpften, von Gift Amarachi Ottah

Nigeria liegt an der Westküste Afrikas und erstreckt sich über eine Fläche von 923’768 km² (Schweiz: ca. 41’000 km²). Mit einer Bevölkerung von ca. 230 Millionen Menschen (2024) ist Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas.
Traditionelle afrikanische Religionen umfassen eine Vielzahl von Glaubensrichtungen und Riten. In der Kolonialzeit wurde das Christentum durch europäische Missionare eingeführt. Im Norden ist vor allem der Islam verbreitet.
Die kulturelle Vielfalt Nigerias findet Ausdruck in den farbenfrohen Textilien, wo jedes Muster eine Geschichte über das traditionelle Erbe erzählt.

Obschon es in Nigeria Frauen in wichtigen politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Ämtern gibt, sind viele Rechte für Frauen noch nicht verwirklicht.
Davon erzählen Frauen aus verschiedenen geografischen und sozialen Kontexten in der aktuellen Liturgie.
Unter dem Titel «Ich will euch stärken, kommt!» – einer Kurzfassung des bekannten Bibelwortes Jesu «Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken» (Mt 11,28) – schildern sie ihre alltäglichen Belastungen, und wie sie im Glauben «Ruhe für die Seele» finden.
Die nigerianische Künstlerin Gift Amarachi Ottah hat dazu ein eindrückliches Titelbild mit der Bezeichnung «Ruhe für die Erschöpften» gestaltet.

Vorbereitungstagung für den Weltgebetstag 2026 am 8.1.2026, Weinfelden


Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Weltgebetstags Schweiz: www.wgt.ch

Material (z.B. Liturgien, Arbeitshefte) können Sie hier bestellen:
Shop Weltgebetstag Schweiz
https://wgt.ch/shop/
Tel: +41 (0)52 203 21 72
E-Mail: wgtsekretariat@wgt.ch

Sowieso lohnt sich der Blick auf die Homepage des Weltgebetstags in der Schweiz: https://wgt.ch
Auch bei den deutschen Nachbarinnen gibt es viel Interessantes zu finden: https://weltgebetstag.de/

Leitung

Pfarrerin Corinna Junger, Fachmitarbeiterin tecum

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an corinna.junger@STOP-SPAM.kartause.ch / 052 748 41 41

Mitglieder der Arbeitsgruppe
Pfrn. Corinna Junger, tecum, Leitung Arbeitsgruppe; Michael Stübi, Brigitte Haldimann, Claudia Eckhardt, Judith Iten-Auf der Maur

Corinna Junger

tecum, Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau