IMPULSprogramm
Die 3 Säulen des Impulsprogramms
Von einander lernen
Die Leiterinnen und Leiter der Fachstellen und die Kommissionsmitglieder von "Kirche, Kind und Jugend" haben unter der Leitung von Kirchenrätin Ruth Pfister das Impulsprogramm erarbeitet. Es ist vorderhand für drei Jahre konzipiert und startet im Juni.
Das Impulsprogramm basiert auf den drei Säulen: praxis-IMPULSE, workshop-IMPULSE und dem IMPULS-preis.
praxis-IMPULSE
Wir stellen Ihnen praxiserprobte Projekte vor
Zweimal jährlich werden praxiserprobte Projekte aus TG-Kirchgemeinden vorgestellt.
Der erste Anlass fand am 15. Juni zum Thema: Kinderbibelwoche, Kinderbibeltage, Erlebnistage statt.
workshop-IMPULSE
Wir beraten und begleiten Sie
Die "workshop-IMPULSE" beinhalten eine breite Pallette von Themen für die Teams/Mitarbeidenden in den Kirchgemeinden. Die Fachstellenleiter/innen besuchen die Leitungsteams vor Ort. Je nach Bedarf informieren, beraten und/oder begleiten sie bei der Entwicklung und Umsetzung von neuen Projekten.
workshop-IMPULSE
IMPULS-preis
Wir belohnen Ihr Engagement
Mit dem "IMPULS-preis" sollen Kirchgemeinden belohnt werden die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen etwas neues wagen.
Jährlich werden maximal drei Preise zu je Fr. 1000.- vergeben werden.
Projekte, die im 2020 lanciert werden, können ab sofort eingereicht werden, spätestens bis zum 30. Januar 2021.
Link zum Bewerbungsformular
Link zu den Bewertungskriterien