Synode

Das Kirchenparlament

Die Synode ist die oberste Behörde der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Das 114-köpfige Kirchenparlament entscheidet über die Rechnung, das Budget und den Zentralsteuerfuss der Landeskirche. Es ist auch zuständig für den Erlass der landeskirchlichen Gesetze und Verordnungen und die Schaffung oder Aufhebung von landeskirchlichen Stellen und Ämtern. Unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kirchenvolkes erlässt die Synode auch die Kirchenverfassung.

Die Abgeordneten

Die Abgeordneten der Synode werden durch die 61 Kirchgemeinden gewählt. Jede Kirchgemeinde hat in der Synode mindestens einen Sitz. Die stärkste Delegation stellt die Evangelische Kirchgemeinde Frauenfeld mit zehn Abgeordneten.

Zur aktuellen Synode

Die nächste Sitzung der Synode findet am Montag, 26. Juni 2023, ganztags in Frauenfeld statt.

Vorsynoden zur Sitzung vom 26. Juni 2023

Zur Vorberatung der Geschäfte der Synode vom Montag, 26. Juni 2023, finden die folgenden Vorsynodeversammlungen statt:
Aadorf: Montag, 19. Juni 2023, 19.30 Uhr, evang. Kirchgemeindezentrum, Wiesentalstrasse 16, Aadorf (Organisation: Heinrich Krauer, Münchwilen)
Amriswil (Oberthurgau): Montag, 19. Juni 2023, 19.30 Uhr, Altes Pfarrhaus, Bahnhofstrasse 3, Amriswil (Organisation: Pfarrer Gerrit Saamer, Egnach)
Burg (Kapitel Untersee): Dienstag, 20. Juni 2023, 19.30 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus Burg (Organisation: Pfarrerin Sabine Aschmann, Schlatt)
Frauenfeld (Achtung neues Datum!): Montag, 12. Juni 2023, 19.00 Uhr, Saal des evang. Kirchgemeindehauses, Freiestrasse 10, Frauenfeld (Organisation: Pfarrer Haru Vetsch, Frauenfeld)
Kreuzlingen: Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.00 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstrasse 25, Kreuzlingen (Organisation: Diakon Hanspeter Rissi, Kreuzlingen)
Neukirch an der Thur (Kapitel Weinfelden): Donnerstag, 22. Juni 2023, 19.30 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus, Neukirch an der Thur (Organisation: Gernot Klein, Neukirch an der Thur)